
Straßburg – Eine Stadt zum Verlieben
Straßburg, oft als eine der schönsten Städte der Welt bezeichnet, ist längst kein Geheimtipp mehr. Diese charmante Stadt im Elsaß verkörpert Gemütlichkeit und Genuss mit ihren urigen Weinstuben, köstlichem Flammkuchen und dem traditionellen Gugelhupf. Schlendern Sie durch romantische Gassen, bestaunen Sie die Fachwerkhäuser und entdecken Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Als Sitz vieler europäischer Institutionen wird Straßburg oft als die Hauptstadt Europas angesehen.
Die Highlights von Straßburg

Das Straßburger Münster. Foto: Ekkehard Schenk
Ein absolutes Muss während Ihres Besuchs ist das beeindruckende Straßburger Münster. Mit seinem 142 Meter hohen Turm zählt es zu den größten Sandsteinbauten der Welt und war bis 1874 das höchste Gebäude der Welt, das im Mittelalter vollendet wurde. Im Inneren erwarten Sie prächtige Glasfenster aus dem 13. und 14. Jahrhundert sowie die faszinierende astronomische Uhr von 1547, ein Meisterwerk des Uhrenbaus. Für Abenteuerlustige lohnt sich der Aufstieg zur Aussichtsplattform in 66 Metern Höhe, von wo aus Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf die Vogesen und den Schwarzwald genießen können – die 330 Stufen sind die Mühe wert!

Die astronomische Uhr im Straßburger Münster ist nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern auch ein faszinierendes Zeugnis der Geschichte und Kultur des Elsass. Foto: Ekkehard Schenk
Die Altstadt Grande Île, die Neustadt (auch bekannt als deutsches Kaiserviertel) und das malerische Gerberviertel „La Petite France“ sind ebenfalls Highlights, die auf Ihrem Besichtigungsprogramm nicht fehlen sollten. Ob Sie zu Fuß durch die entzückenden Gassen schlendern oder eine Bootsfahrt auf der Ill unternehmen – beides ist ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Geheimtipps abseits der Touristenströme
Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten hat Straßburg auch weniger überlaufene Ecken zu bieten. Die Église Saint-Pierre-le-Jeune protestant ist ein wahres Kleinod mit einzigartigem Charakter. Ursprünglich katholisch, wurde die Kirche 1524 lutherisch und hat bis heute ihren besonderen Charme bewahrt. Die beeindruckenden Wandmalereien, die Silbermann-Orgel und der wunderschöne Kreuzgang machen diesen Ort zu einem der interessantesten in der Stadt.
Die lutherische Thomaskirche (Église Saint-Thomas) ist ein weiteres architektonisches Highlight. Im elsässisch-gotischen Stil erbaut, beherbergt sie nicht nur die berühmte Silbermann-Orgel aus dem Jahr 1741, sondern auch das beeindruckende Mausoleum von Hermann Moritz Graf von Sachsen. Die kunstvollen Darstellungen an seinem Grab erzählen die Geschichte eines der unbesiegten Feldherren Frankreichs.

Ein Geheimtipp für Straßburg-Besucher ist die Église Saint-Pierre-le-Jeune protestant, ein wahres Kleinod mit einzigartigem Charakter. Foto: Ekkehard Schenk
Kulinarische Entdeckungen und lokale Spezialitäten
Straßburg bietet eine Fülle an kulinarischen Erlebnissen: Von herzhaftem Flammkuchen über Sauerkraut bis hin zu süßem Gugelhupf – die elsässische Küche hat viel zu bieten. Probieren Sie auch die berühmten „Bredele“, traditionelle Kekse, die besonders in der Weihnachtszeit beliebt sind. Ein Besuch in der Brasserie des Harras, einem ehemaligen Gestüt aus dem 18. Jahrhundert, verspricht exquisite elsässisch-französische Küche in einem beeindruckenden Ambiente.
Schlendern Sie durch die Geschäfte, die originale elsässische Spezialitäten wie Käse, Wein und Wurst anbieten, und entdecken Sie die Erzeugnisse der Bauern aus dem Munstertal.

Traditionelles elsässisches Gericht, das man in nahezu jeder Winstub bekommt: Ein herzhafter Teller Choucroute Alsacienne: goldenes Sauerkraut mit geräuchertem Fleisch, prallen Frankfurter Würstchen, gekochten Kartoffeln, Senf und rustikaler Dekoration. Foto: red
Stadtführungen und Erkundungen
Dank der überschaubaren Größe Straßburgs können Sie die Stadt ideal zu Fuß erkunden. Alternativ können Sie die Sehenswürdigkeiten auch mit dem Straßburger Mini-Zug entdecken, der zwei verschiedene Touren anbietet: die „Petit France“ Tour und die Tour „Von der Grande Île zur Neustadt“. Jede Tour bietet informative Erklärungen in mehreren Sprachen.
Für eine noch tiefere Entdeckung der Stadt empfehlen wir einen geführten Stadtrundgang mit einem erfahrenen Fremdenführer. Lassen Sie sich von Geschichten und Anekdoten über Straßburg begeistern und entdecken Sie versteckte Plätze abseits der Menschenmengen.
Das Tourismusbüro Straßburg befindet sich in der 17 Pl. de la Cathédrale, 67082 Strasbourg, direkt neben dem Münster. Jährlich zieht die Stadt fast 4 Millionen Übernachtungsgäste sowie zahlreiche Tagesbesucher an, die sich von der einzigartigen Atmosphäre und dem Charme Straßburgs verzaubern lassen.

geschmücktes Fachwerkhaus in Straßburg. Foto: Ekkehard Schenk
Fazit
Egal, ob Sie an Geschichte, Architektur, Kulinarik oder einfach nur an der Schönheit der Stadt interessiert sind – Straßburg hat für jeden etwas zu bieten. Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich von dieser faszinierenden Stadt im Herzen Europas begeistern! Weitere Infos finden Sie unter https://www.visit.alsace/de/ oder https://www.visitstrasbourg.fr/de/willkommen-in-strasbourg/